In meinem Lieblingsmuseum Palais de Tokyo in Paris hat der Künstler Abraham Poinchaval seine Performance “Eier ausbrüten” begonnen. Ende April wissen wir, ob es mit den Küken geklappt hat. Hier der Film dazu, von mir geschnitten und bei heuteplus gesendet.
Facebook ganz lustig erklärt da von Extra 3, perfekt von mir geschnitten und aber doch auch ganz ernst irgendwie. Hier zu schauen!
Weitere acht Filme zu Themen, die uns betreffen:
Das Kino Metropolis freut sich auf einen kreativen Austausch über unser Zukunft.
Herzlich Willkommen!
Mein neuestes und zweites Massage-Video ist fertig, die LomoLomi-Massage von und mit Khaled.
Innerhalb weniger Stunden waren da schon über hundert Klicks drauf, ich nenne das mal das Massage-Video-Online-Phänomen. Wer ist den so scharf auf Massage-Filme? Bestimmt sind das alles ehrwürdige Bürger, die sich ein Massagevideo anschauen, sich von der Qualität des Massierens überzeugen und sich dann doch von der Ehefrau massieren lassen.
Beim ersten Massage-Film mit Kim und Khaled ist das Massage-Video-Online-Phänomen ebenfalls aufgetaucht. Innerhalb von dreißig Minuten waren über fünfzig Klicks drauf. Das wünsche ich mir für andere Filme auch. Der Vier-Hand-Massage Film wird geklickt und ordentlich gelobt, das freut mich.
Auf alle Fälle massiert das betrachten der Filme am Bildschirm bereits Augen und Ohren, wirkt entspannend auf den ganzen Körper. Wer will kann entweder mit etwas akrobatischem Geschick versuchen die Massage nachzuahmen um die Wirkung zu steigern oder -die bessere Variante- entscheidet sich doch für die echte Massage.
Kim: kinkeo@xayapheth.de
Khaled: khaled-shehada@hotmail.com
Aus Alltagsgegenständen Hintergründiges hervorbringen, mit Legosteinen Geschichten erzählen und mit Socken Monster erschaffen. Das alles gelingt Christoph Niemann auf scheinbar spielerische Art und Weise, erfrischend und mit Nachhaltigkeitspotential.
Zu sehen ist eine Werksauswahl im MKG in Hamburg noch bis zum 10. April 2016.
Eine weitere Empfehlung ist die Streichezoo-App empfohlen eigentlich nur bis 5 Jahre, aber die hat Suchtpotential auch für Erwachsene.
P.S.: Mein Name wurde im Video ausnahmsweise nicht korrekt geschrieben, besser wäre mit ph-tt!
Elbe, Wittenbergener Strand
Immer schön für einen Ausflug, Picknick oder in 35 Sekunden:
Ein bemerkenswertes Filmchen über die LeadAwards 2015 ist für die Redaktion heute+ entstanden.
Der Clip ist von mir geschnitten.
Mein Tipp: Absolut sehenswert und dann 5 Minuten nachfühlen.
https://www.facebook.com/heuteplus/videos/1109825845696329/
Die Ausstellung ist noch geöffnet bis zum 09.11.2015 in den Deichtorhallen/Hamburg.
Acht Filme zu Themen unserer Zukunft im Metropolis-Kino Hamburg
Die Filmreihe Kino Global orientiert sich an der Zukunftscharta der deutschen Entwicklungspolitik. Diese sucht Antworten auf drängende Zukunftsfragen wie Migration, Flucht, Gesundheit, Armut, Klimaschutz und Menschenrechte.
Das Metropolis zeigt von September bis Dezember acht Film zu aktuellen Themen wie den Bootsflüchtlingen, der Finanzkrise, dem Fracking oder über die Zukunft unserer Ernährung.
Im Anschluss an jede Filmvorführung gibt es eine moderierte Diskussion. Filmemacher, Vertreter von Initiativen oder Experten werden Fragen beantworten und Hintergrundsinformationen beisteuern. Wir haben bereits Zusagen von Prof.Dr. Mojib Latif (Klimaforscher), H. Lorenz und L. Franke (Filmemacher) und Jutta Busse (Buchautorin).
Das Metropolis freut sich auf einen kreativen Austausch über unser Zukunft.
Freitag 4.9. Die Piroge
Dienstag 15.9. Wie werden wir alle satt?
Montag 28.9. Wer rettet wen?
Freitag 16.10. Promised Land
Montag 26.10. Das gute Leben
Montag 9.11. Das Herz von Jenin
Donnerstag 26.11. Timbuktu
Montag 7.12. Das Geheimnis der Bäume
jeweils 19h
Ein seltener Moment im Schneideraum, das eigene Werk lässt einem die Haare zu Berge stehen. Diagnose: Gänsehaut extrem nachhaltig. So geschehen ist dies beim Zusammenschnitt des folgendes Filmes über die pegida, einfach bitte selbst ausprobieren.
Ein Kommentar über die “Pegida-Bewegung”, vielleicht nicht ganz politisch korrekt aber mit Wirkung.