Spieglein, Spieglein an der Wand “Wer ist die Schönste Schnitt-Software im ganzen Land?”
Früher war die Welt noch in Ordnung, da gab es ein Schnittsystem und alle Cutter waren glücklich. Ich persönlich habe meine Diplomarbeit über den Avid Media Composer 3.5 geschrieben, inklusive einer Produktion eines Musikvideos. Dann kam ein ernstzunehmender Konkurrenten auf den Markt, der schnell viele begeisterte Anwender fand. Final Cut Pro hat sich als die Alternative zu Avid erfolgreich dargestellt.
Dann aber begann das Chaos für die Cutter, Final Cut Pro wird seit Version 7.0 nicht mehr weiterentwickelt. Was tun? Auf Avid oder Premiere umsteigen oder noch weiterarbeiten als wäre nichts geschehen? Der offizielle Nachfolger bei Apple ist Final Cut Pro X, eine Mischung aus Downgrade der bisherigen Software und ein Upgrade der Konsumer-Schnittsoftware I-Movie. Seitdem gibt es viele verschiedene Meinungen darüber…
Anfang diesen Jahres habe ich mit Final Cut Pro X mehrere Filme geschnitten und mich als Dozent auf ein Seminar Videoschnitt Final Cut Pro X vorbereitet. Trotz meiner anfänglichen Skepsis, man kann damit wirklich Filme schneiden und es gibt da ein paar tolle Ideen, die in der Software realisiert wurden. (z.B. Befehl-S gibt es nicht mehr, das Programm sichert sofort; Rendern im Hintergrund, man kann sofort weiterarbeiten; effektives Managen der Clips über Schlagwörter oder Bewertung) Genau so gut kann ich aber auch Dinge aufzählen, die nicht gelungen sind z.B. um Audioblenden zu erzeugen klickt man circa sechs mal, das ging früher mit einem Klick.
Das nächste Seminar Videoschnitt Final Cut Pro X findet im August statt, wer einen Überblick bekommen will, kann die zwei Tag mitmachen.
Jeder Cutter muss sich wohl selber überzeugen, welche Schnitt-Software zu einem passt, bzw. zu welcher Produktion. Ich kenne eine Produktionfirma, die arbeitet je nach Projekt & Kunde mit Final Cut Pro 7.0, Avid oder Premiere bzw. After Effects. Auch das Final Cut Pro X hat seine Daseinsberechtigung: Einige gelungene Effekte werden hier exportiert und in einem anderen Schnittprogramm weiterverarbeitet.
Auf die Frage “Wer ist die Schönste Schnittsoftware im Land?” gibt es (zumindest von mir) keine Antwort, jeder hat hier seine eigene Vorlieben und Vorstellungen.